Die Geschichte von beAnywhere

Obwohl erst 2025 als offizielles Unternehmen gegründet, haben wir mit beAnywhere bereits eine lange Reise hinter uns. Wie so oft entstand aus der ursprünglich völlig anderen Ausrichtung einer kleinen, privaten Website mit der Zeit ein Anbieter für Outdoor-Aktivitäten und ein umfangreiches Webportal mit sorgfältig recherchiertem Content rund um (Berg-)Touren und Reisen.

Langjährige Ausbildungen und Qualifikationen nach höchsten Schweizerischen und internationalen Standards untermauern den Anspruch von beAnywhere als seriöser Partner für unsere Gäste und Kunden, um gemeinsam die weitere Reise hin zu einem noch umfangreicheren Angebot an Outdoor-Aktivitäten in Angriff nehmen zu können.

Skitour ZentralschweizPiz Roseg, 3'935 mMitternachtssonne LofotenAufstieg zum ClaridenWestküste NorwegenMatterhorn, WallisWebsite RelaunchTrailrunning LidernenhütteMarina KrausZentralschweizbeAnywhere KLG

Startschuss

Irgendwann im Jahr 2012 entsteht die Idee, unsere Bergtouren und Reisen auf einer damals noch privaten Website festzuhalten und für Freunde und Bekannte zur Verfügung zu stellen. Unter dem Namen und der Domain steinmanndli.ch geht die erste Version der Website online und füllt sich über die Jahre mit vielen Beiträgen zu Bergtouren, Skitouren, Wanderungen oder Reisen.

Alpen

Auf unzähligen Bergtouren im Alpenraum, im Sommer wie im Winter, bauen wir unsere Erfahrung im Bergsport weiter aus und sammeln Höhenmeter, Kilometer und Erlebnisse in einer unvergesslichen Umgebung.

Skandinavien

Es folgen mehrere ausgedehnte und mehrmonatige Reisen in den Norden, wo wir insbesondere die einmaligen Regionen Norwegens erkunden und viele Wandertouren unter der skandinavischen Mitternachtssonne erleben dürfen.

Grundsteine legen

Auf den vielfältigen Bergtouren gewinnen wir die Erfahrung, die uns auch später bei geführten Touren nützlich sein wird. Hierbei sind wir in allen vier Jahreszeiten unterwegs und lernen viele Gebiete im gesamten Alpenraum und bis in den Norden Norwegens kennen.

Fotografie

Die fotografische Komponente wird wichtiger und Falko sammelt viel Wissen rund um die professionelle Landschafts- und Outdoorsport-Fotografie. Auf Fototouren in den Alpen und in Skandinavien entstehen eindrückliche Bilder und Panorama-Aufnahmen, von denen später auch das ein oder andere Werk bei renommierten, internationalen Fotografie-Wettbewerben ausgezeichnet werden wird.

Umzug ins Wallis

Seit 2021 leben wir in den Walliser Alpen und damit ist auch beAnywhere ins Zentrum der höchsten Schweizer Berge umgezogen. Die einzigartige Natur und die vielfältigen Möglichkeiten bieten nahezu endlose Optionen für Trailrunning- und Wandertouren, Ski- und Schneeschuhtouren im Winter sowie Hochtouren auf die 4000er rund um Saas Fee, Zermatt und bis hinüber ins nahegelegene Mont Blanc Massiv bei Chamonix.

Rebranding

2022 führen wir einen vollständigen Relaunch und ein Rebranding durch. Aus Steinmanndli wird beAnywhere mit der gleichnamigen Domain. Auch die Website entwickeln wir auf Basis modernster Technologien vollständig neu und schaffen uns damit eine skalierbare Grundlage für die Weiterentwicklung von beAnywhere in Richtung eines Anbieters für einmalige und persönliche Outdoor-Erlebnisse.

Geführte Touren

Das Tourenangebot von beAnywhere wächst und wird weiter ausgebaut. Der Fokus liegt auf Wanderungen, Trailrunning-Kursen und Fotoworkshops, in denen wir unsere Gäste mit viel Herzblut und Initiative auf ihren Outdoor-Erlebnissen begleiten dürfen.

Ausbildung

Für die Sicherheit und höchste Qualität bei unseren Angeboten bilden wir uns kontinuierlich weiter. Wir befinden uns beide in der Ausbildung zum UIMLA Guide, der höchsten, international anerkannten Qualifikation für Bergwanderführer. Marina führt diese Ausbildung beim Schweizerischen Bergführerverband SBV durch, während Falko beim Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) in Ausbildung ist. Zusätzlich ist Falko durch Swiss Athletics als Trailrunning Guide zertifiziert und strebt den Abschluss als eidgenössisch diplomierter Schneesportlehrer mit Fokus auf Langlauf an.

Auszeichnungen

Die eindrücklichen fotografischen Werke von Falko werden auf internationalen Fotowettbewerben wie dem Prix de la Photographie Paris oder den Fine Art Photography Awards hominiert und ausgezeichnet. Sein umfangreiches Wissen als Fotograf geben wir in unseren beliebten Fotoworkshops weiter und kombinieren unsere alpine Erfahrung mit dem Erreichen einzigartiger Foto-Locations und unvergesslicher Momente in unserer Bergwelt.

beAnywhere KLG

2025 findet die offizielle Gründung und Eintragung ins Handelsregister für die beAnywhere Kollektivgesellschaft statt. Mit diesem Schritt gehen wir weiter in Richtung eines professionell geführten Outdoorsport-Unternehmens und stellen so noch mehr Kompetenz, Sicherheit und einzigartige Erlebnisse für unsere Kunden, egal ob als Privatgäste oder Firmenkunden, sicher.