Pure Moments
September 2025

September 2025 – Chaos-Theorie im Unterwallis

Die Kombination aus Lawinenverbauung, enormer Höhenunterschiede und Weinreben im Rhonetal ergeben eine ziemlich einzigartige Momentaufnahme am Grand Chavalard.

September 2025 – Chaos-Theorie im Unterwallis
Chaos-Theorie einfach erklärt: man nehme Weinreben und Lawinenverbauungen sowie fast 2500 Meter Höhenunterschied und staple alles übereinander: fertig ist der Grand Chavalard.

Es ist eine Momentaufnahme in einer ganz bestimmten Perspektive, die sich uns während der Überschreitung des Grand Chavalard im Unterwallis bietet. Während fast 2500 Meter tiefer das Rhonetal mit seinen unzähligen Wein- und Obstanbauflächen horizontal daliegt, sind die Südhänge des 2'901 m hohen Grand Chavalard enorm steil und über mehrere hundert Höhenmeter mit Lawinenverbauungen und Steinschlagschutz geradezu zugepflastert. Dem Betrachter bietet sich ein ziemlich einzigartiges Mosaik aus geraden und gebogenen Linien, aus Horizontale und Vertikale und aus Grün- und Brauntönen dar.

Übrigens: der Wanderweg auf den Grand Chavalard verläuft in diesem Teil ziemlich originell mitten durch die Lawinenverbauungen hindurch: hierfür wurde jeweils ein türartiger Durchlass offen gelassen, durch den man (über eine jeweils ziemlich hohe Stufe) diese Schutzwälle einfach passieren kann.

Wer nach dem Abstieg durch die Gitter noch bis ins Tal hinab will, hat noch einiges vor sich – die meisten wählen hier den Weg zum hoch gelegenen Parkplatz, der über ziemlich abenteuerliche Strasse – oder besser "Strassen" – erreicht wird. Dennoch: die einmaligen Ausblicke bis ins nahegelegene Mont Blanc Massiv entschädigen für alle Strapazen.

Artikel teilen

Trail & Chill Newsletter

Erhalte entspanntes Bergfeeling und weitere spannende News rund um's Trailrunning, Wandern und Fotografie direkt in dein Postfach.
Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.

Über Falko Burghausen

Falko Burghausen
Falko ist leidenschaftlicher, international ausgezeichneter Outdoor-Fotograf und zertifizierter Trailrunning Guide (esa / Swiss Athletics). Seine Kamera begleitet ihn auf alpinen Pfaden, durch skandinavische Weiten und mitten ins Geschehen – immer mit einem Blick für Licht, Linie und echte Momente. Als langjähriger Software-Engineer denkt er strukturiert, als Sportler liebt er den Flow. Ob beim Laufen oder Fotografieren: Für Falko zählt das Echte – reduziert, nah dran und mit viel Gespür für Landschaft, Bewegung und Emotion.
Biografie lesen