Ein praxisnaher Landschaftsfotografie-Workshop mit einem international prämierten, professionellen Fotografen als Kursleiter in den Schweizer Alpen.
595,00 CHF
2 Tage
Durchführung auf Anfrage
Mit schwerem Fotorucksack zum geplanten Spot aufsteigen kann richtig Energie kosten. Aber das Ergebnis macht diese Strapazen jedes Mal wieder wett und entschädigt mit unglaublichen Lichtstimmungen und Motiven.
Min. 2, max. 8 Teilnehmer pro Guide
Deutsch und Englisch
Kursleitung durch Falko Burghausen
Umfangreicher Workshop mit Führung zu eindrücklichen Fotospots im Gebiet
Individuelle Betreuung durch den Kursleiter
1 x Hüttenübernachtung in einer SAC-Hütte mit Halbpension
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Technisch wird es nie wirklich schwierig, dein Hauptgegner ist der mehr oder weniger schwere Fotorucksack. Du solltest also in der Lage sein, dich auf einfachen bis mittelschweren Wanderwegen und im leichten Gehgelände abseits der Wege mit Gepäck trittsicher und schwindelfrei bewegen zu können.
In unserem Fotoworkshop für die alpine Landschaftsfotografie konzentrieren wir uns auf folgende Schwerpunkte:
Nach dem Treffen und der Begrüssung wandern wir in gemütlichem Tempo hinauf zu unserer Unterkunft, einer idyllisch gelegenen SAC Hütte. Bereits im Aufstieg nutzen wir die regelmässigen Pausen für kleine Theorie- und Praxiseinheiten zu wichtigen fotografischen Themen.
An der Hütte besteht die Möglichkeit, einen Teil des Gepäcks zu deponieren. Im weiteren Verlauf des Nachmittages steigen wir weiter auf zu einigen der schönsten Fotostandorte in diesem Gebiet und vertiefen unser Wissen rund um die alpine Landschaftsfotografie.
In den frühen Abendstunden nutzen wir das goldene Sonnenlicht für eindrückliche Aufnahmen dieser einmaligen Bergwelt, bevor wir im Licht der Stirnlampen den Rückweg zur Hütte antreten, wo uns ein leckeres Abendessen erwartet.
Am nächsten Morgen geht es früh raus und zu weiteren einzigartigen Fotospots, um die aufgehende Sonne und das Morgenlicht für die Vervollständigung unseres Portfolios nutzen zu können. Im Tagesverlauf besuchen wir weitere magische Orte in der Region, an denen wir das Erlernte vertiefen können.
Unsere Pure Flex Touren ohne konkretes Datum können auf Wunsch individualisiert werden. Schreibe uns hierfür einfach über das Anfrageformular.
Zweitägiger Fotoworkshop mit Kursleitung durch professionellen Fotografen sowie Übernachtung in einer SAC Schutzhütte mit Halbpension
Unser zentral gelegenes Gebiet in der Zentralschweiz bietet für den Fotoworkshop ideale Voraussetzungen. Ohne allzu lange Zustiege erreichen wir viele wunderschöne Fotospots, die eindrückliche Perspektiven auf die Schweizer Bergwelt ermöglichen.
Die genaue Location sowie der Treffpunkt werden dir nach der Buchung mitgeteilt.
Wir übernachten in einer heimeligen SAC Berghütte im Massenlager. Die Unterbringung ist einfach und zweckmässig, die Halbpension mit Abendessen und Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Auf der Hütte erwartet dich ein köstliches Abendessen und ein stärkendes Frühstück. Jegliche andere Verpflegung solltest du selbst mitbringen. Für den zweiten Tag kannst du ein auf der Hütte ein Lunch-Paket bestellen.
Bitte bedenke, dass auch im Sommer die Wetterbedingungen in den Bergen schnell ändern können. Du solltest also für Sonne und Wolken, Sturm und Regen gleichermassen ausgestattet sein.
Eine ausführliche Packliste erhältst du rechtzeitig vor Kursbeginn.
Eigene An- und Abreise
Eventuelle Kosten für Seilbahnen
Individuelle Getränke und Verpflegung tagsüber
Persönliche Ausgaben
Annullationskostenversicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden (Unfall-, Kranken-, Haftpflichtversicherung). Wir empfehlen eine REGA-Gönnerschaft und Annullationskostenversicherung.
595,00 CHF
2 Tage
Durchführung auf Anfrage
Mit schwerem Fotorucksack zum geplanten Spot aufsteigen kann richtig Energie kosten. Aber das Ergebnis macht diese Strapazen jedes Mal wieder wett und entschädigt mit unglaublichen Lichtstimmungen und Motiven.
Min. 2, max. 8 Teilnehmer pro Guide
Deutsch und Englisch
Kursleitung durch Falko Burghausen
Umfangreicher Workshop mit Führung zu eindrücklichen Fotospots im Gebiet
Individuelle Betreuung durch den Kursleiter
1 x Hüttenübernachtung in einer SAC-Hütte mit Halbpension
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Mit Deiner unverbindlichen Anfrage kommst Du Deinem Erlebnis einen Schritt näher. Wir melden uns in Kürze mit weiteren Informationen zu Terminen und genauem Ablauf bei Dir und besprechen die weiteren Schritte gemeinsam.
Bringe deine fotografischen Fähigkeiten auf ein ganz neues Level: In unseren Fotografie-Workshops zusammen mit dem international ausgezeichneten Fotografen Falko Burghausen lernst du ganz neue Wege kennen, um deine Motive gekonnt in Szene zu setzen.
Angebote entdecken