Setze die Giganten der Schweizer Hochalpen gekonnt in monochromer Fotografie in Szene.
1.295,00 CHF
3 Tage
Durchführung auf Anfrage
Licht und Schatten, Berge und Täler: enger können die Kontraste bei der monochromen Bergfotografie kaum beieinander liegen.
Min. 1, max. 5 Teilnehmer pro Guide
Deutsch und Englisch
Kursleitung durch Falko Burghausen
Umfangreicher Workshop mit Führung zu eindrücklichen alpinen Fotospots im Gebiet
Individuelle Betreuung durch den Kursleiter
2 x Hüttenübernachtung in einer SAC-Hütte mit Halbpension
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf Bergwanderwegen mit stellenweise exponierten Passagen mit Rucksack.
Für die alpine Schwarz-Weiss Fotografie besuchen wir Regionen mit felsigen und vergletscherten Bergen, wie sie vor allem im Wallis, dem Berner Oberland oder dem Oberengadin anzutreffen sind. Während des dreitägigen Fotoworkshops lernst du:
Am ersten Tag steht vor allem der Aufstieg in unsere Zielregion im Fokus. Damit wir trotz der schweren Rucksäcke genügend Energie haben und uns optimal akklimatisieren können, nehmen wir uns bewusst Zeit. Dennoch bleibt der Tag nicht tatenlos: In den Pausen bauen wir kurze Theorieeinheiten ein und nutzen die Gelegenheiten für praxisnahe Übungen, um unser fotografisches Know-how zu erlernen und zu vertiefen.
Wenn möglich, wählen wir bereits für den Aufstieg eine Route, die uns erste spannende Motive für die monochrome Bergfotografie eröffnet. An der Hütte angekommen, können wir einen Teil des Gepäcks deponieren und mit leichterer Ausrüstung die weiteren Tage gestalten. Auf dem Programm stehen Exkursionen zu eindrücklichen Fotostandpunkten mit spektakulären Ausblicken in die hochalpine Bergwelt – ideale Bedingungen, um viele Gelegenheiten für ausdrucksstarke Schwarz-Weiss-Aufnahmen zu nutzen. Dafür brechen wir teils sehr früh auf oder fangen die besondere Abendstimmung ein, um die besten Kontraste und einzigartigen Bilder zu erzielen.
Die Abende auf der Hütte widmen wir gemütlichen Theorieblöcken rund um die Bildbearbeitung von monochromen Fotografien – ein essenzieller Schritt, der bei der Schwarz-Weiss-Fotografie eine besonders grosse Rolle spielt und den Charakter der Bilder entscheidend prägt.
Unsere Pure Flex Touren ohne konkretes Datum können auf Wunsch individualisiert werden. Schreibe uns hierfür einfach über das Anfrageformular.
Übernachtung im Massenlager inkl. Halbpension
Die Region wählen wir in Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen im Zeitraum des Workshops. Du erhältst rechtzeitig vorher weiterführende Informationen. Typische Regionen für unseren Fotoworkshop sind die Walliser Südtäler (Saas- oder Mattertal, Val d'Anniviers, Val d'Hérens), das Berner Oberland oder das Engadin.
Wir übernachten in einer eindrücklich im Hochgebirge gelegenen SAC Berghütte im Massenlager. Die Unterbringung ist einfach und zweckmässig, die Halbpension mit Abendessen und Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Auf der Hütte erwartet dich ein mehrgängiges Abendessen und ein stärkendes Frühstück. Jegliche andere Verpflegung solltest du selbst mitbringen.
Bitte bedenke, dass auch im Sommer die Wetterbedingungen in den Bergen schnell ändern können. Du solltest also für Sonne und Wolken, Sturm und Regen gleichermassen ausgestattet sein.
Eine ausführliche Packliste erhältst du rechtzeitig vor Kursbeginn.
Eigene An- und Abreise
Eventuelle Kosten für Seilbahnen
Individuelle Getränke und Verpflegung tagsüber
Persönliche Ausgaben
Annullationskostenversicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden (Unfall-, Kranken-, Haftpflichtversicherung). Wir empfehlen eine REGA-Gönnerschaft und Annullationskostenversicherung.
1.295,00 CHF
3 Tage
Durchführung auf Anfrage
Licht und Schatten, Berge und Täler: enger können die Kontraste bei der monochromen Bergfotografie kaum beieinander liegen.
Min. 1, max. 5 Teilnehmer pro Guide
Deutsch und Englisch
Kursleitung durch Falko Burghausen
Umfangreicher Workshop mit Führung zu eindrücklichen alpinen Fotospots im Gebiet
Individuelle Betreuung durch den Kursleiter
2 x Hüttenübernachtung in einer SAC-Hütte mit Halbpension
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Mit Deiner unverbindlichen Anfrage kommst Du Deinem Erlebnis einen Schritt näher. Wir melden uns in Kürze mit weiteren Informationen zu Terminen und genauem Ablauf bei Dir und besprechen die weiteren Schritte gemeinsam.
Bringe deine fotografischen Fähigkeiten auf ein ganz neues Level: In unseren Fotografie-Workshops zusammen mit dem international ausgezeichneten Fotografen Falko Burghausen lernst du ganz neue Wege kennen, um deine Motive gekonnt in Szene zu setzen.
Angebote entdecken