Pure Moments
November 2024

Dezember 2024 – Lichter in der Dunkelheit

Das Jahr 2024 war geprägt von Höhen und Tiefen, brachte aber viele Highlights für beAnywhere wie einen innovativen Konfigurator oder das erweiterte Angebot für Trailrunning-Reisen und geführte Wanderungen. Dank unser neu gegründeten Digitalagentur Gyden konnten wir viele technische Verbesserungen umsetzen und freuen uns auf ein neues Jahr 2025 mit beAnywhere.

Dezember 2024 – Lichter in der Dunkelheit
Wo Licht ist, ist auch Schatten: liebevoll platzierte Laternen im weihnachtlich geschmückten St. Gallen.

Licht und Schatten –so könnte man das Jahr 2024 vermutlich in aller Kürze beschreiben. Oder, um es metaphorisch mit den topografischen Formen unserer Landschaftsfotografie zu umreissen: ein Jahr mit Höhen und Tiefen, sowohl persönlich als auch global betrachtet.

Wenn wir auf unser Jahr mit beAnywhere zurückblicken, sind wir doch ein bisschen stolz auf das, was wir geschafft haben. Wir haben viele grundlegende Überarbeitungen auf unserer Website vorgenommen, vieles im Hintergrund, aber auch einiges am User Interface. Da wir für unsere 2024 neu gegründete Digitalagentur Gyden sozusagen einer der ersten Stammkunden sind, können wir auch auf das gesamte Know-how zugreifen und einige technische Verbesserungen und Weiterentwicklungen umsetzen.

Dazu zählen ein komplett neuer Online-Shop für unsere Fine Art Prints, basierend auf dem Headless eCommerce System Vendure, welches wir mit einem aufwendig gestalteten Konfigurator für die unterschiedlichen Bildgrössen und -varianten inklusive Schattenfugenrahmen ergänzt haben.

Hinzugekommen ist auch unser Angebot für organisierte Trailrunning-Reisen und -Events sowie geführte Wanderungen in den Alpen und Skandinavien. Marina hat ihre Ausbildung zur Wanderleiterin beim Schweizerischen Bergführerverband begonnen, während Falko seine Zertifizierung als Swiss Athletics Trailrunning-Guide im Spätsommer 2024 erfolgreich abschliessen konnte. Damit können wir nun unser Angebot im Bereich des Storytellings ideal ergänzen und euch zu unseren Lieblingsaktivitäten einfach mitnehmen – sei es beim Laufen, Wandern oder Fotografieren.

Auch im Bereich der Stories haben wir die User Experience und den Informationsgehalt nochmals deutlich verbessern können, indem wir Routeninformationen mit interaktiver Karte, Wegbeschreibungen und vielen weiteren Informationen ergänzt haben. Alles natürlich mobile-first (also auf dem Smartphone oder Tablet einfach nutzbar) und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Neu sind auch einige Stories, in denen wir mehr auf Video-Inhalte setzen sowie die beiden neueun Kategorien Fachwissen für Trailrunning und Fachwissen rund um's Wandern.

Auch für 2025 haben wir schon wieder viele Ideen im Kopf und werden weiterhin an unseren Ideen arbeiten, damit beAnywhere noch besser wird und eine spannende Schnittstelle zwischen digital und real für unsere Besucher bleibt. Und auch 2025 werden wir unserem Credo treu bleiben und unseren Content selber schreiben: KI-generierte Texte nutzen wir auf beAnywhere nicht, sondern stehen für persönlich erlebte und in Worte gegossene Stories und Berichte rund um die Themen Outdoor-Sport, Landschaftsfotografie und organisierte Wanderungen und Trailruns.

Artikel teilen

Trail & Chill Newsletter

Erhalte entspanntes Bergfeeling und weitere spannende News rund um's Trailrunning, Wandern und Fotografie direkt in dein Postfach.
Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.

Über den Autor Falko Burghausen

Falko Burghausen
Falko ist ganzjährig in den Bergen zuhause, ob auf Hochtouren, beim Klettern, auf Tourenski, im Eis oder auf alpinen Trails. Im Winter zieht es ihn zusätzlich auf die Langlaufloipe. Als zertifizierter Trailrunning Guide bringt er dir effizienten, sicheren und flowigen Laufstil näher und befindet sich parallel in der Ausbildung zum UIMLA Bergwanderführer beim VDBS. Ausgestattet mit seiner Kamera hält er als mehrfach international ausgezeichneter Fotograf die grossen Momente des Draussenseins fest – voller Emotion, Weite und echter Abenteuerlust.
Zur Biografie