Pure Moments
November 2023

November 2023 – Gletscherspalten

Heimtükisch und faszinierend zugleich: Gletscherspalten entstehen durch die enormen Zug- und Druckkräfte während der Fliessbewegung der Gletscher und stellen auf vielen alpinen Touren eines der Haupthindernisse auf dem Weg zum Gipfel dar.

November 2023 – Gletscherspalten
Heimtükisch und faszinierend zugleich: Gletscherspalten entstehen durch die enormen Zug- und Druckkräfte während der Fliessbewegung der Gletscher.

Der erste Schnee auf den Gletschern läutet den Beginn einer für alpine Touren kritischen Zeit ein: während nun viele Gletscherspalten schon überschneit sind, reicht die Tragfähigkeit der Schneedecke oftmals noch nicht aus, um das Gewicht einer Person tragen zu können. Erst im Verlauf des Winters, wenn sich der Schnee gesetzt hat und die Spalten teilweise aufgefüllt worden sind, ist das Betreten dieser eisigen Ströme wieder mit weniger Risiko verbunden. Dennoch gilt natürlich generell die Regel, das auf einem verschneiten Gletscher angeseilt gegangen werden sollte.

Der sogenannte Buuch ist ein Gletscherstrom unterhalb des Piz Bernina und des Piz Palü, der in riesigen Kaskaden mehrere hundert Höhenmeter ins Becken des Morteratschgletschers abbricht und dabei ein beeindruckendes Wirrwarr an Gletscherspalten und Seracs zurücklässt. Während in den Sommermonaten hier nahezu kein Durchkommen möglich ist, führt im Winter eine recht häufig begangene Skitourenroute durch dieses Spaltenlabyrinth – konzentrierte Anspannung bei allen Alpinisten inklusive.

Artikel teilen

Trail & Chill Newsletter

Erhalte entspanntes Bergfeeling und weitere spannende News rund um's Trailrunning, Wandern und Fotografie direkt in dein Postfach.
Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.

Über den Autor Falko Burghausen

Falko Burghausen
Falko ist ganzjährig in den Bergen zuhause, ob auf Hochtouren, beim Klettern, auf Tourenski, im Eis oder auf alpinen Trails. Im Winter zieht es ihn zusätzlich auf die Langlaufloipe. Als zertifizierter Trailrunning Guide bringt er dir effizienten, sicheren und flowigen Laufstil näher und befindet sich parallel in der Ausbildung zum UIMLA Bergwanderführer beim VDBS. Ausgestattet mit seiner Kamera hält er als mehrfach international ausgezeichneter Fotograf die grossen Momente des Draussenseins fest – voller Emotion, Weite und echter Abenteuerlust.
Zur Biografie

Pure Fine Art zum Bestellen.

Bestelle diese exklusive, limitierte Fotografie als Fine Art Print in unserem Store. Wähle Material und Grösse, und sieh dir die Simulation im visuellen Showroom an. In wenigen Tagen wird dein Kunstwerk kostenlos geliefert und lässt sich dank hochwertigem Rahmen einfach montieren.