Du hast Freude an der Bewegung in der Natur, gehst bereits Wandern oder Joggen und möchtest das Trailrunning in entspannter Atmosphäre kennen lernen ? Dann bist du bei unserem Trailrunning-Wochenende in Lenzerheide genau richtig!
Trailrunning ist nicht gleich Wettkampf. Insbesondere für Einsteigerinnen und Einsteiger kann die kompetitive Ausrichtung dieser wunderschönen Sportart schnell abschreckend wirken. An unserem Trailrunning-Wochenende im herbstlichen Lenzerheide bringen wir dir das Laufen in den Bergen abseits befestigter Strassen näher – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Naturerlebnis und Technik-Inputs von einem erfahrenen Trailrunning-Guide.
ab699,00 CHF
3 Tage
ab699,00 CHF
Trailrunning in Lenzerheide ist ein flowiges Auf und Ab in einer einmaligen alpinen Umgebung – es gibt kaum bessere Möglichkeiten, diese faszinierende Sportart einmal kennen zu lernen.
Min. 4, max. 8 Teilnehmer pro Guide
Deutsch, Englisch auf Anfrage
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie im Hotel Revier
Benutzung der Bergbahnen Lenzerheide an zwei Tagen
Reichhaltiges Frühstück
Kostenloser WIFI Internetzugang
Geführte Trailruns und Coaching durch Swiss Athletics-zertifizierten, ortskundigen und erfahrenen Guide (Schwierigkeit maximal T3 nach SAC-Skala)
Deutsch- und englischsprachige Kursleitung
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Unser Trailrunning-Wochenende richtet sich an Personen, die bereits erste Lauferfahrung gesammelt haben – sei es auf Asphalt oder mit ersten Schritten ins Gelände. Du musst kein Trailrunning-Profi sein, um mitzukommen. Die Touren und Einheiten werden individuell auf das Niveau der Gruppe abgestimmt, sodass du dich weder über- noch unterfordert fühlst. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Erleben der Bergwelt rund um Lenzerheide, der Spass an der Bewegung sowie das sanfte Hineinwachsen ins Trailrunning. Kein Wettkampf, kein Leistungsdruck – sondern eine inspirierende Auszeit in der Natur mit Gleichgesinnten.
Wir treffen uns um 15 Uhr im modernen Revier Hotel in Lenzerheide. Nach dem Kennenlernen starten wir direkt mit einer entspannten Laufrunde auf einfachen Trails rund um Lenzerheide, um uns auf die kommenden Tage einzustimmen. In gemütlichem Tempo, bei dem wir uns unterhalten können, lernen wir uns alle kennen und du erhältst bereits erste Inputs zum Laufen auf Trails.
Nach dem Check-In in unsere gemütlichen Zimmer mit grossen Panoramafenstern lassen wir den Abend gemütlich ausklingen und können entweder im Hotel oder in einem der umliegenden Restaurants zu Abend essen.
Nach einer ruhigen Nacht besteht die Möglichkeit, an einem Early Morning Run teilzunehmen. Hier starten wir früh mit den Stirnlampen vom Hotel und nehmen je nach Lust und Laune rund 400 - 600 Höhenmeter in entspanntem Tempo in Angriff, um direkt in die aufgehende Sonne hinein zu laufen. Der kalte Morgenwind weht uns um die Nase und wir freuen uns auf die wärmenden Sonnenstrahlen, aber die einmalige Stimmung einer Trailrunning-Tour in den frühen Morgenstunden entschädigt uns dafür, das warme Bett schon früh verlassen zu haben.
Nachdem wir wieder im Hotel sind, gibt es ein spätes Frühstück und wir besprechen den weiteren Tagesverlauf. Hier steht vor allem die Lauftechnik im Vordergrund: auf Wanderwegen rund um Lenzerheide, die wir teilweise mit Unterstützung der Bergbahnen erreichen, lernen wir die wichtigsten technischen Do's und Don't's beim Trailrunning kennen:
Am Nachmittag, wenn wir wieder im Hotel sind, kannst du relaxen und bei einer kleinen Überraschungs-Session erfahren, welche Rolle dein Smartphone beim Trailrunning spielen kann – und damit meinen wir nicht das Navigieren oder Telefonieren.
Das Abendessen kann wie am Vorabend im Hotel oder in umliegenden Restaurants eingenommen werden – mit anderen Gruppenteilnehmern oder individuell, ganz wie du es magst.
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir (vermutlich mithilfe der Bergbahnen) zu unserem finalen Lauf, der uns auf den aussichtsreichen Kreten der Graubündner Bergwelt entlang führt. In stetigem Auf und Ab und einem auf die Gruppe angepassten Tempo vergessen wir rasch den Alltag und geraten voll in den Flow des alpinen Trailrunnings. Heute können wir das gesamte Techniktraining vom Vortag anwenden und stellen bald fest, dass der Tag viel zu schnell vorüber gegangen ist und wir uns bereits wieder im Tal befinden.
Nach dem Klären von letzten Fragen steht leider schon die Verabschiedung an und wir blicken auf drei ereignisreiche und eindrückliche Tage zurück, in denen das Trailrunning viel von seinem Schrecken verloren und enorm viel Anziehungskraft gewonnen hat.
Umrandet von Stätzerhorn, Parpaner Rothorn und Lenzer Horn liegt Lenzerheide auf 1'473 m Höhe zwischen Chur, Thusis und Davos. Die hohe Ausgangslage sowie die gute Erschliessung mit Bergbahnen machen die Region zu einem bekannten und beliebten Ziel für Aktivreisende, wobei sich neben dem Wintersport insbesondere das Mountainbike seinen Platz erobert hat. Doch wo man fahren kann, kann man auch laufen, und hier kommt das Trailrunning ins Spiel. Denn dank dem dichten Netz an Wanderwegen bietet Lenzerheide unzählige Möglichkeiten für Läufe in allen Längen und Schwierigkeitsgraden bis hinauf auf knapp 3'000 Meter.
Treffpunkt ist um 15 Uhr am Freitag direkt im Revier Hotel Lenzerheide. Die Anfahrt kann mit dem eigenen PKW erfolgen oder per öffentlichen Verkehrsmitteln bis direkt vor das Hotel (Haltestelle Lenzerheide/Lai Rothornbahnen).
Kursschluss ist am Sonntag zwischen 15 und 16 Uhr in Lenzerheide.
Das Revier Hotel Lenzerheide ist ein modernes Hotel, welches direkt am Heidsee liegt. Die Zimmer sind allesamt mit Dusche und WC ausgestattet und haben Blick zur Seeseite durch grosse Panoramafenster.
Ein reichhaltiges Frühstück ist im Preis inbegriffen.
Das Abendessen kann optional als Halbpension dazu gebucht werden oder auf eigene Kosten entweder im hoteleigenen Restaurant oder in einem der umliegenden Restaurants in Lenzerheide eingenommen werden.
Bitte bedenke, dass wir uns in einer alpinen Region aufhalten, wo sich die Wetterbedingungen schnell ändern können. Du solltest also für Sonne und Wolken, Sturm und Regen gleichermassen ausgerüstet sein.
Wir empfehlen, für die Trailruns einige Energieriegel, Gels oder ähnliches mitzunehmen sowie Trinkflaschen oder ein Trinksystem für den Laufrucksack.
Eine ausführliche Ausrüstungsliste erhältst du rechtzeitig vor Kursbeginn.
Alle in den Inklusivleistungen nicht genannten Mahlzeiten sowie Restaurant- und Café-Besuche
Getränke
Weitere Verpflegung tagsüber (Lunchpaket)
Eventuelle Parkgebühren bei Anreise mit eigenen PKW
Eintrittsgelder
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Individuelle Anreise nach Lenzerheide
Persönliche Trailrunning-Ausrüstung
Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Annullationskosten- bzw. Reiserücktrittsversicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung. Eine Mitgliedschaft in einem alpinen Verein oder der Rega schützt dich vor übermässigen Kosten im Falle eines Rettungseinsatzes. Informiere dich direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Konditionen und Deckungssummen.
Bis zu 16 Tage vor der Anreise fallen keine Stornierungsgebühren an.
15 - 8 Tage vor der Anreise fallen 50% der Kurskosten an.
7 - 2 Tage vor der Anreise fallen 80% der Kurskosten an.
Ab 1 Tag vor Anreise fallen 100% der Kurskosten an.
ab699,00 CHF
3 Tage
ab699,00 CHF
Trailrunning in Lenzerheide ist ein flowiges Auf und Ab in einer einmaligen alpinen Umgebung – es gibt kaum bessere Möglichkeiten, diese faszinierende Sportart einmal kennen zu lernen.
Min. 4, max. 8 Teilnehmer pro Guide
Deutsch, Englisch auf Anfrage
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie im Hotel Revier
Benutzung der Bergbahnen Lenzerheide an zwei Tagen
Reichhaltiges Frühstück
Kostenloser WIFI Internetzugang
Geführte Trailruns und Coaching durch Swiss Athletics-zertifizierten, ortskundigen und erfahrenen Guide (Schwierigkeit maximal T3 nach SAC-Skala)
Deutsch- und englischsprachige Kursleitung
Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.
Mit der Buchung sicherst Du Dir verbindlich Deinen Platz – wir freuen uns sehr, Dich bald begrüssen zu dürfen.
Du übernachtest in einem modernen Smart Cabin Doppelzimmer mit Dusche und WC.
Mit Deiner unverbindlichen Anfrage kommst Du Deinem Erlebnis einen Schritt näher – wir melden uns in Kürze bei Dir, klären gerne offene Fragen und unterstützen Dich persönlich bei der Buchung.
Wir teilen unsere langjährige Erfahrung im Running und Trailrunning in unseren Trailrunning-Kursen, auf Reisen oder Touren. Erlebe den ultimativen Running Flow und entdecke einsame Plätze und eindrückliche Landschaften auf eine andere Art.
Angebote entdecken